Was kann Ergotherapie erreichen?
Ergotherapie kann...
... die körperliche Beweglichkeit und Geschicklichkeit verbessern
... die Selbständigkeit erhalten und verbessern
... die Belastungsfähigkeit und Ausdauer verbessern
... die zwischenmenschliche Interaktion verbessern und stabilisieren
Welche Erkrankungen werden behandelt?
Bei welchen Funktionsstörungen ist eine ergotherapeutische Behandlung ratsam?
Bei Beeinträchtigung ...
... der Körperbewegung und Koordination
... der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
... der Körper- und Sinneswahrnehmung
... der Selbständigkeit in der altersentsprechenden Versorgung (Ankleiden/ Hygiene)
... in der zwischenmenschlichen Interaktion
... im Verhalten
Welche Behandlungsmethoden werden eingesetzt?
Ergotherapie bei schwerstbetroffenen Menschen (z.B. Wachkoma)
Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Behandlung von schwerst erkrankten Menschen (z.B. Wachkoma). Hier kann Ergotherapie unter anderem Spastiken positiv beeinflussen, Kontrakturen vorbeugen, Körper- und Sinneswahrnehmung stimulieren. Besonders wichtig ist in diesem Bereich die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, wie Physiotherapie, Logopädie und beruflich Pflegende.